• Game On!

  • Game On!

  • 2 + 2 = 4

  • Zaubernacht im Wilhelma Theater Stuttgart - Foto (c) Peter Pöschl

    Zaubernacht

  • Zaubernacht im Wilhelma Theater Stuttgart - Foto (c) Peter Pöschl

    Zaubernacht

  • Herzrasen

  • Herzrasen

  • lilo-herrmann.jpg

    Die Online-Fassung der audio-visuellen Performance „GEGEN DAS VERGESSEN“ steht ab sofort zur Verfügung

    BLOMST! freut sich, heute einen weiteren Schritt hin zu barrierearmer Kunst- und Kulturarbeit vorzustellen:

    Die Online-Fassung der audio-visuellen Performance „GEGEN DAS VERGESSEN“ steht ab sofort zur Verfügung – inkl. Audiodeskription und Untertiteln.
     
    Unter https://lilo-herrmann.blomst.art/ finden Sie verschiedene Versionen, die den Zugang zur Produktion deutlich erleichtern.
    Die barrierearme Webausgabe ergänzt die Live-Performance vom September 2023 und setzt BLOMST!s Programm fort, Kunst als Raum für gesellschaftlichen Dialog, politische Reflexion und Teilhabe. Ziel ist es, kulturelle Angebote allen Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von körperlichen, sprachlichen oder technischen Barrieren.
     
     
    Die barrierearme Version wurde gefördert durch das Förderprogramm „Stuttgart für alle inklusiv“ der Landeshauptstadt Stuttgart
     

    Logo der Stadt Stuttgart

    dreessenitDie Online-Fassung der audio-visuellen Performance „GEGEN DAS VERGESSEN“ steht ab sofort zur Verfügung
  • lilo-herrmann.jpg

    „Gegen das Vergessen“ als barrierefreie Version im Netz

    Derzeit arbeiten wir an einer barrierefreien Version der aktuellen Website zur Installation und Performance „Gegen das Vergessen“.

    Die ursprünglichen Inhalte der Installation werden dann in Form von Videos mit Audiospuren und deskriptiven Untertiteln für Seh- und Hörgeschädigte sowie Texten zu sehen sein. Dafür erfolgt in den nächsten Wochen die Erarbeitung und Produktion der Inhalte sowie die Überarbeitung der derzeitigen Website im Hinblick auf Barrierefreiheit.

    Wir informieren an dieser Stelle über den Go-Live im Herbst.

    Mehr zum Stück >>>

     
    Die barrierearme Version wurde gefördert durch das Förderprogramm „Stuttgart für alle inklusiv“ der Landeshauptstadt Stuttgart
     

    Logo der Stadt Stuttgart

    dreessenit„Gegen das Vergessen“ als barrierefreie Version im Netz
  • GAME-ON_Titelbild_c-Tizian-Arnholdt.jpg

    GAME ON bei der Tanzbiennale in Sindelfingen

    Veranstaltungsort: Versöhnungskirche, Goldbergstraße 33
    Begrenzte Parkmöglichkeiten rund um die Kirche.

    Mittwoch, 23.07.2025, 17:00 Uhr
    Donnerstag, 24.07.2025, 17:00 Uhr
    Einlass ab 16:45 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr

    Tickets: 15 € und ermäßigt unter sindelfingen.reservix.de
    und an allen Reservix Vorverkaufsstellen.

    Freut euch auf vier professionelle Darstellerinnen und Darsteller und alle Tänzerinnen und Tänzer der SMTT Modern Dance Kurse für junge Menschen, die seit Monaten an der Entwicklung ganz eigener Choreografien gearbeitet haben. Gemeinsam zeigen Sie ein Stück über Freundschaft und den großen Wunsch dazuzugehören – besonders geeignet für kleine und große Gamer und die ganze Familie!

    Tanz | Co-Kreation: Tänzer*innen der SMTT Modern Dance Kurse

    Team, Besetzung und weitere Infos zum Stück >>>

    dreessenitGAME ON bei der Tanzbiennale in Sindelfingen

BLOMST!

konzipiert und produziert TanzTheater-Stücke für ein junges Publikum.

BLOMST!

entwirft Vermittlungsformate für zeitgenössische Darstellende Kunst und angrenzende Bereiche – insbesondere im TANZ.

BLOMST!

steht für Vielfalt, Diversität und möchte Teilhabe an Kunst und Kultur für alle gesellschaftlichen Schichten ermöglichen.

BLOMST!

gestaltet und veranstaltet kreative Schaffens- und Rezeptionsprozesse für Künstler*innen wie auch für Amateure und Zuschauer.

BLOMST!

lädt zu entsprechende Begegnungsformaten ein, die den Austausch zwischen Künstler*innen, Kunstorganisationen und Rezipienten ermöglichen.

BLOMST!

widmet sich der weiterführenden Entwicklung der landesweiten Initiative „Tanzkunst und Alter“.

Wir sehen unsere Arbeit als einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und werden uns so auch für faire Arbeitsbedingungen von freiberuflichen Künstlerinnen und Künstlern einsetzen.
Unsere Leitlinien

Wir bieten Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Genres, sowie Tanz- und Kulturvermittelnden Personen KOMPLIZENSCHAFTEN für BLOMST!- oder eigene Projekte an.

ninaHome