• Game On!

  • Game On!

  • 2 + 2 = 4

  • Zaubernacht im Wilhelma Theater Stuttgart - Foto (c) Peter Pöschl

    Zaubernacht

  • Zaubernacht im Wilhelma Theater Stuttgart - Foto (c) Peter Pöschl

    Zaubernacht

  • Herzrasen

  • Herzrasen

  • Herzrasen-Daniela-Wolf-06012_1500px.jpg

    „HERZRASEN“ – Neue Termine

    Eine Tanzperformance ab 14 Jahren. Spielerisch zeigen wir mit diesem Stück einen Umgang mit diversen Körperbildern auf. 5 Tänzer*innen aus unterschiedlichen Tanzstilen – vom Hip Hop über zeitgenössischem Tanz – treten tänzerisch in Kommunikation miteinander. Sie nähern sich an, „battlen“ miteinander, berühren sich oder grenzen sich aus.

    Termine
    20. und 21. Mai 2025
    jeweils um 17.30 Uhr
    (Ende ca. 18.45 Uhr)
    22. Mai 2025
    um 10.00 Uhr

    Ort
    HuMbase – partout
    Eckhardshaldenweg 7
    70191 Stuttgart
    https://humbase.de/

    Tickets
    SOLIDARISCHES PREISSYSTEM:
    5€ /15 € (regulär) /20 € Unterstützerticket
    tickets@blomst.art

    dreessenit„HERZRASEN“ – Neue Termine
  • zwei-plus-zwei_unterwegs_titelbild_1500px-screen.jpg

    „2+2=4“ unterwegs

    BLOMST! ist wieder unterwegs

    Mit dem Stück „2+2=4“ sind wir in 3 Bildungseinrichtungen zu Gast.

    21.02.2025 – Immenhoferschule (SBBZ Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Hören)
    04.03.2025 – Kita SILBERBURGSTRASSE
    27.03.2025 – Margarete-Steiff-Schule (SBBZ Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

    Mit dabei sind im Wechsel die Tänzerinnen und Tanzvermittlerinnen Martina Gunkel, Luciana Mugei, Pilar Murube und Stephanie Roser.

    Mehr zum Stück >>

    Diese Gastauftritte trägt BLOMST! aus Eigenmitteln. Diese sind jedoch endlich….wir freuen uns daher über Spenden!
    (Ab 100 € können wir als gemeinnützige Unternehmensgesellschaft auch Spendenquittungen ausstellen.)

    Werden Sie Pate oder Patin für unsere wertvolle und konkrete Kulturarbeit Vorort!

    Jetzt Betrag Ihrer Wahl via PayPal spenden >>

    dreessenit„2+2=4“ unterwegs
  • interakt-initiative-workshops-2024.png

    WORKSHOPREIHE FÜR JUGENDLICHE

    Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit Props e. V. und BLOMST! gUG eine spannende Workshopreihe im Bereich Theater und Tanztheater anzubieten. Das Programm richtet sich an interessierte Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren.

    Die Workshopreihe umfasst vier Termine, die den interkulturellen Austausch zwischen ukrainischen und deutschen Teilnehmerinnen fördern. Geplant sind Workshops sowie Theaterbesuche hinter den Kulissen, unter anderem im renommierten Opernhaus des Staatstheaters, die von erfahrenen Künstler*innen und Pädagog*innen begleitet werden.

    Anmeldung unter: anmeldung@interakt-initiative.com

    OKTOBER:

    Theaterworkshop in Kooperation mit Props e. V.
    10-15 Jahre

    Dienstag 29.10.2014 und Mittwoch 30.10.2024
    Uhrzeit: 14-17 Uhr

    Ort:
    Generationenhaus Heslach
    Gebrüder-Schmid-Weg 13
    70199 Stuttgart

    NOVEMBER:

    Tanztheaterworkshop in Kooperation mit Blomst!
    10-15 Jahre

    Samstag 16.11.2024 und Samstag 23.11.2024
    Uhrzeit: 14-17 Uhr

    Ort:
    Lindenmuseum Stuttgart
    TREFFPUNKT, 15 Minuten vor Beginn an der Pforte des Lindenmuseums.

    Vorkenntnisse im Schauspiel sind nicht erforderlich.

    Ein Projekt von INTERAKT in Kooperation mit Propst e.V. und Blomst! gUG.
    Gefördert durch die Bürgerstiftung Stuttgart.

    dreessenitWORKSHOPREIHE FÜR JUGENDLICHE

BLOMST!

konzipiert und produziert TanzTheater-Stücke für ein junges Publikum.

BLOMST!

entwirft Vermittlungsformate für zeitgenössische Darstellende Kunst und angrenzende Bereiche – insbesondere im TANZ.

BLOMST!

steht für Vielfalt, Diversität und möchte Teilhabe an Kunst und Kultur für alle gesellschaftlichen Schichten ermöglichen.

BLOMST!

gestaltet und veranstaltet kreative Schaffens- und Rezeptionsprozesse für Künstler*innen wie auch für Amateure und Zuschauer.

BLOMST!

lädt zu entsprechende Begegnungsformaten ein, die den Austausch zwischen Künstler*innen, Kunstorganisationen und Rezipienten ermöglichen.

BLOMST!

widmet sich der weiterführenden Entwicklung der landesweiten Initiative „Tanzkunst und Alter“.

Wir sehen unsere Arbeit als einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und werden uns so auch für faire Arbeitsbedingungen von freiberuflichen Künstlerinnen und Künstlern einsetzen.
Unsere Leitlinien

Wir bieten Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Genres, sowie Tanz- und Kulturvermittelnden Personen KOMPLIZENSCHAFTEN für BLOMST!- oder eigene Projekte an.

ninaHome